Aktuelles

Termine & Nachrichten

NEUESTE MELDUNGEN März 2025

Kulturpolitik

Bundesverband Soziokultur: Forderungen an die neue Bundesregierung

In einem Positionspapier richtet sich der Bundesverband Soziokultur an die neue Bundesregierung. Darin fordert er unter anderem, soziokulturelle Einrichtungen als Orte der Demokratie strukturell zu fördern, die ökologischen Transformation in den Kulturzentren voranzutreiben und Rechtssicherheit für die politische Betätigung gemeinnütziger Organisationen zu schaffen.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Neulandsucher Ost-West (bis 04.05.2025)

Das Programm "Neulandsucher Ost-West" sucht Projekte von engagierten Menschen, die in ihren Dörfern oder kleineren Städten für Teilhabe und demokratisches Miteinander einstehen und die Zukunft vor Ort mitgestalten wollen. Neben einer Förderung von 5.000 Euro erhalten die Projekte auch eine individuelle Begleitung. Sie müssen in Trägerschaft einer gemeinnützigen Organisation umgesetzt werden.

Weiterlesen …

Kulturpolitik

Zehn kulturpolitische Erwartungen an die neue Bundesregierung

Die Kulturpolitische Gesellschaft appelliert in einem Papier an die neue Bundesregierung, sich zu ihrer gesellschaftspolitischen Verantwortung zu bekennen und Kunst und Kultur als Demokratie sichernde Faktoren zu stärken. Dafür solle sie unter anderem, nichtstaatliche demokratische Organisationen stärken, Kultur in kleineren Städten und im ländlichen Raum mehr unterstützen und Künstler*innen sozial gerecht fördern.

Weiterlesen …

Kulturpolitik

Antwort auf 551 Fragen zur politischen Neutralität

Die Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion vom 24. Februar mit 551 Fragen zur "Politischen Neutralität staatlich geförderter Organisationen" liegt nun vor. Die Allianz "Rechtssicherheit für politische Willensbildung" e.V. hat dazu ein Statement veröffentlicht und darin die Antworten als "Lehrstück in Rechtsstaatlichkeit für die CDU/CSU" bezeichnet.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Wettbewerb "machen!2025" für ländliche Regionen Ostdeutschlands (bis 15.05.2025)

Der Wettbewerb "machen!2025" würdigt das vielfältige Engagement in ländlichen Regionen Ostdeutschlands. Der Ost-Beauftragte der Bundesregierung und die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt suchen die besten 200 Ideen für den Zusammenhalt vor Ort. Es werden Preisgelder zwischen 2.500 und 10.000 Euro vergeben.

Weiterlesen …

Publikationen

Zeitung Politik & Kultur: Schwerpunkt "Kulturelle Teilhabe"

In der neuen Ausgabe von Politik & Kultur, der Zeitung des Deutschen Kulturrates, geht es um kulturelle Teilhabe. Welche Voraussetzungen gelten für eine inklusive Kultur? Welche Formate, Projekte und Ziele verfolgen unterschiedliche Kultureinrichtungen? Wie sieht es aus mit kultureller Teilhabe für Erwachsene und für Senioren?

Weiterlesen …

NACHRICHTENARCHIV