Aktuelles

Ausschreibungen

Ausschreibungen

PlugIn: Investitionsprogramm für kleine Musikclubs (05.05. bis 02.06.2025)

Das Förderprogramm "PlugIn" der Initiative Musik unterstützt kleinere und mittlere Musikclubs in der Verbesserung ihrer technischen Ausstattung. Der Förderanteil beträgt bis zu 15.000 Euro. Anträge können ab 5. Mai gestellt werden.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Fonds Soziokultur: Förderung von Projekten und Prozessen (bis 02.05.2025)

Bis zum 2. Mai 2025 können soziokulturelle Einrichtungen und Initiativen wieder Anträge für das 2. Halbjahr 2025 in den drei Förderprogrammen "Allgemeine Projektförderung", "Profil: Soziokultur" und "U25 – Richtung junge Kulturinitiativen" des Fonds Soziokultur stellen. Für alle werden digitale Infoveranstaltungen angeboten.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Neulandsucher Ost-West (bis 04.05.2025)

Das Programm "Neulandsucher Ost-West" sucht Projekte von engagierten Menschen, die in ihren Dörfern oder kleineren Städten für Teilhabe und demokratisches Miteinander einstehen und die Zukunft vor Ort mitgestalten wollen. Neben einer Förderung von 5.000 Euro erhalten die Projekte auch eine individuelle Begleitung. Sie müssen in Trägerschaft einer gemeinnützigen Organisation umgesetzt werden.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Wettbewerb "machen!2025" für ländliche Regionen Ostdeutschlands (bis 15.05.2025)

Der Wettbewerb "machen!2025" würdigt das vielfältige Engagement in ländlichen Regionen Ostdeutschlands. Der Ost-Beauftragte der Bundesregierung und die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt suchen die besten 200 Ideen für den Zusammenhalt vor Ort. Es werden Preisgelder zwischen 2.500 und 10.000 Euro vergeben.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Wettbewerb "Land und Leute" – Ideen für soziale Treffpunkte auf dem Land gesucht (17.03.2025)

Der von der Wünstenrot Stiftung veranstaltete Wettbewerb "Land und Leute" sucht Ideen und Projekte für soziale Treffpunkte in ländlich geprägten Dörfern. Bis 17. März können sich Engagierte und Initiativen mit ihren Vorhaben bewerben. Als Gesamtpreissumme stehen 50.000 Euro zur Verfügung.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Thüringer Inklusionspreis (01.03.2025)

Noch bis zum 1. März können sich Vereine aus Thüringen mit einem laufenden Projekt für den Preis bewerben. Das Vorhaben sollte die Menschen mit und ohne Behinderungen zusammenbringen und in beispielhafter Form die selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in einem inklusiven Umfeld ermöglichen. Es wird ein Preisgeld für die Fortführung des Vorhabens ausgelobt.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Neue Förderrunde: Infrastrukturförderung Initiative Musik (bis 17.02.2025)

Das Programm Infrastrukturförderung der Initiative Musik dient der Förderung und dem Aufbau von nachhaltigen professionellen Strukturen und Rahmenbedingungen im Bereich der Popularmusik und im Jazz. Bei regionalen Infrastrukturprojekten liegt die Förderung bei max. 50.000, bei bundesweiten bei 80.000 Euro.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Aufbau eines Community Art Centers (14.02.2025)

Der Verein für Kunst & Demokratie und die Freudenberg Stiftung schreiben erneut eine Förderung zum Aufbau eines Community Art Centers aus. Bis 14. Februar können sich Künstler*innen bewerben, die langfristig ein solches Zentrum als feste Institution und gemeinsam mit einem Verein aufbauen möchte. Es ist eine Förderung von 1.000 Euro monatliches Honorar für ein*e Künstler*in sowie bis zu 8.000 Euro für erste Projekte möglich.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Neue Förderrunde: MITEINANDER REDEN für ländliche Räume (13.01.2025)

Das bundesweite Förderprogramm MITEINANDER REDEN startet 2025 in eine vierte Förderrunde. Gesucht werden 100 Projekte im ländlichen Raum, deren Ideen und Formate dazu beitragen, Kontroversen zu führen und Begegnungsorte zu schaffen, um (neues) Vertrauen in Demokratie zu stärken.​​​​​​​​ Es ist eine Förderung von bis zu 8.000 Euro möglich.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Mikroförderprogramm zur Ehrenamtsförderung geht in nächste Runde (ab Januar 2025)

Das Mikroförderprogramm "Engagement gewinnen. Ehrenamt binden. Zivilgesellschaft stärken" der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt für strukturschwache und ländliche Räume wird auch im Jahr 2025 fortgesetzt. Ab Januar 2025 können gemeinnützige Organisationen Projektanträge für bis zu 1.500 Euro Förderung stellen.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

LOKAL – neues Förderprogramm für Kulturorte in kleineren Städten (14.02.2025)

Mit dem neuen Modellprogramm "LOKAL – Programm für Kultur und Engagement" will die Kulturstiftung des Bundes den Aufbau von mindestens 26 langfristig angelegten Netzwerken in Klein- und Mittelstädten unterstützen, in denen neue Partnerschaften entstehen und partizipative Kunstprojekte initiiert werden sollen. Pro Projekt stehen bis zu 240.000 Euro für vier Jahre zur Verfügung. Anträge können bis 14. Februar gestellt werden.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Projektförderungen Fonds Soziokultur für erstes Halbjahr 2025 (bis 02.11.2024)

Der Fonds Soziokultur startet eine neue Ausschreibungsrunde für die beiden Programme Allgemeine Projektförderung und U25 – Richtung: Junge Kulturinitiativen. Bis 2. November sind Kulturschaffende und Einrichtungen der Soziokultur, der Kulturellen Bildung und Medienkulturarbeit aufgerufen, ihre innovativen und partizipativen Projektvorhaben einzureichen.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Festivalförderfonds geht in die zweite Runde (ab 11.10.2024)

Der Festivalförderfonds der Initiative Musik unterstützt Festivals im Bereich der populären Musik und des Jazz mit bis zu 50.000 Euro. In der zweiten Runde richtet sich das Programm insbesondere an Festivals jenseits der Metropolen. Anträge für 2025 können vom 11. Oktober bis 4. November 2024 eingereicht werden.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Thüringer Demokratiepreis erneut ausgelobt (bis 15.11.2024)

Um die Auszeichnung können sich bis zum 15. November Initiativen, Vereine, Verbände und Menschen bewerben, die sich im Freistaat für eine demokratische und offene Alltagskultur besonders verdient gemacht haben. Die drei Hauptpreise sind mit insgesamt 6.000 Euro dotiert. Zudem gibt es vier Anerkennungspreise im Wert von jeweils 500 Euro.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Projektförderung Thüringer Staatskanzlei (bis 15.10.2024)

Bis zum 15. Oktober können kulturelle Träger bei der Thüringer Staatskanzlei Anträge auf eine Projektförderung in den Bereichen Soziokultur, Jugendkultur, Spartenübergreifendes und Breitenkultur für das Jahr 2025 einreichen. Neben Kulturprojekten können auch investive Maßnahmen für kulturelle Einrichtungen gefördert werden.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Projektförderung Thüringer Kulturstiftung (bis 01.10.2024)

Noch bis zum 1. Oktober können bei der Kulturstiftung des Freistaats Thüringen Anträge für zeitgenössische künstlerische und kulturelle Projekte in den Bereichen Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Literatur, Musik und Film/Video für das Jahr 2025 eingereicht werden.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Programm "Live 500" für Clubs geht in neue Förderrunde (ab 23.09.2024)

Ab 23. September startet das Antragsverfahren für die zweite Förderrunde des Programms "Live 500" der Initiative Musik. Es richtet sich an Livemusikspielstätten und Livemusikveranstalter*innen und unterstützt diese bei der Umsetzung von vielfältigen Livemusikprogrammen.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Aktiv-Wettbewerb für Demokratie und Toleranz (bis 31.08.2024)

Auch in diesem Jahr sucht die Bundeszentrale für politische Bildung im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" zivilgesellschaftliche Projekte aus dem ganzen Bundesgebiet, die sich auf vorbildliche Weise für Demokratie und Toleranz engagieren. Den rund 50 Preisträger*innen winken Preisgelder in Höhe von bis zu 10.000 Euro.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Zukunftswege Ost: Mikroprojekteförderung ausgeschrieben (laufend)

Die neu gegründete Gemeinschaftsinitiative "Zukunftswege Ost" fördert Mikroprojekte mit bis zu 5.000 Euro, die sich für eine demokratische Kultur und die Stärkung der Zivilgesellschaft in den ländlichen Räumen Ostdeutschlands einsetzen.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

initiativ! – neues Förderprogramm für Initiativen (ab 24.06.2024)

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt unterstützt mit ihrem neuen Förderprogramm "initiativ!" (noch) nicht gemeinnützige Organisationen und nicht rechtsfähige Initiativen mit bis zu 500 Euro. Anträge können ab dem 24. Juni gestellt werden.

Weiterlesen …