Aktuelles

Ausschreibungen

Ausschreibungen

Projektförderungen Fonds Soziokultur (bis 02.11.2025)

Der Fonds Soziokultur startet eine neue Ausschreibungsrunde für die beiden Programme Allgemeine Projektförderung und U25 – Richtung: Junge Kulturinitiativen. Bis 2. November sind Kulturschaffende und Einrichtungen der Soziokultur, der Kulturellen Bildung und Medienkulturarbeit aufgerufen, ihre innovativen und partizipativen Projektvorhaben einzureichen.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Landesprojektförderung Soziokultur: Hinweise zur digitalen Antragstellung (bis 15.10.2025)

Das Einreichen von Anträgen auf Projektförderung für den Bereich Soziokultur im Rahmen der "Richtlinie zur Förderung von Kultur und Kunst" beim Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur ist ab diesem Jahr nur noch digital möglich. Dafür ist eine Anmeldung beim Online-Portal ThAVEL notwendig. Wir haben hierzu Hinweise für Antragsteller*innen zusammengestellt.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Neues Förderprogramm: Land.Heimat.Innovativ (29.10.2025)

Mit der neuen Förderung "Land.Heimat.Innovativ" unterstützt das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung und regionale Wertschöpfung (BULEplus) wegweisende Projektideen, die die Zukunftsfähigkeit der ländlichen Räume stärken. Das Programm richtet sich an Organisationen, die ihr Vorhaben in Kommunen mit bis zu 35.000 Einwohnern umsetzen wollen. Die Förderhöhe beträgt bis zu 300.000 Euro. Interessenbekundungen können bis zum 29.10.2025 eingereicht werden.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Sonderausschreibung des Thüringer Landesprogramms für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit für 2026 (01.10.2025)

Das Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit unterstützt 2026 mit einer Sonderausschreibung thüringenweit Projekte, die sich mit Fragen und Perspektiven junger Menschen zum Thema von "Demokratie als Gesellschafts-, Lebens-, Gemeinschafts- und Staatsform" beschäftigen.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

transform_D: Förderung innovativer Projekte des bürgerschaftlichen Engagements (bis 10.10.2025)

Das Programm "transform_D" der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt fördert Projekte des bürgerschaftlichen Engagements, die den tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungsprozessen mit innovativen Ansätzen begegnen, mit bis zu 100.000 Euro. Vom 1. September bis 10. Oktober läuft das Interessenbekundungsverfahren für die neue Förderrunde.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Projektförderung Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (bis 15.10.2025)

Bis zum 15. Oktober können kulturelle Träger beim Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Anträge auf eine Projektförderung in den Bereichen Soziokultur, Jugendkultur, Spartenübergreifendes und Breitenkultur für das Jahr 2026 einreichen. Neben Kulturprojekten können auch investive Maßnahmen für kulturelle Einrichtungen gefördert werden.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Live 500 geht in die dritte Runde (ab 15.09.2025)

Das Förderprogramm "Live 500" der Initiative Musik startet am 15. September mit einem Budget von knapp 1 Mio. Euro in die dritte Runde. Kleine bis mittlere Musikspielstätten sowie regionale Veranstalter*innen können Zuschüsse für bis zu 20 Veranstaltungen beantragen. Für die Antragstellung gilt das Windhundverfahren.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Projektförderung Thüringer Kulturstiftung (bis 01.10.2025)

Noch bis zum 1. Oktober können bei der Kulturstiftung des Freistaats Thüringen Anträge für zeitgenössische künstlerische und kulturelle Projekte in den Bereichen Bildende Kunst, Tanz/Theater, Literatur, Musik, Medienkunst/Bewegtbild sowie Spartenübergreifendes für das Jahr 2025 eingereicht werden.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Thüringer Landesprogramm zur Ehrenamtsförderung gestartet

Nach der Förderung durch die Thüringer Ehrenamtsstiftung und den GEMA-Pauschalvertrag stehen ab sofort weitere Fördermöglichkeiten im Rahmen des neuen Landesprogramms zur Stärkung des Ehrenamts zur Verfügung. Über eine Projektförderung können Maßnahmen und Projekte zur Stärkung des bürgerschaftlichen und ehrenamtlichen Engagements mit bis zu 50.000 Euro bezuschusst werden. Zum anderen können Unterstützungsleistungen bis zur gleichen Höhe zur Abmilderung von Notsituationen beantragt werden. Antragsfrist für das laufende Jahr ist der 15. September 2025.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Thüringer Demografiepreis 2025 ausgeschrieben (31.07.2025)

Das Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur schreibt auch in diesem Jahr wieder den Thüringer Demografiepreis aus. Gesucht werden engagierte Initiativen, Ideen und Konzepte, die die kreative und nachhaltige Antworten auf die Herausforderungen des demografischen Wandels geben. Die ersten drei Preise sind mit insgesamt 30.000 Euro dotiert.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Neue Förderrunde: "Aktiv vor Ort" für ehrenamtliche Vereine (bis 30.09.2025)

Für das Programm "Aktiv vor Ort" der Thüringer Ehrenamtsstiftung können Vereine ab sofort wieder Anträge zur Unterstützung des ehenamtlichen Engagements stellen. Die maximale Förderhöhe beträgt 5.000 Euro pro Antrag.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Neue Förderrunde: 100xDigital (bis 07.07.2025)

Mit dem Programm unterstützt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt bundesweit 100 gemeinnützige Organisationen dabei, den digitalen Wandel aktiv zu gestalten – durch Qualifizierung, Beratung, Vernetzung und die Umsetzung eines eigenen Digitalprojekts mit Förderbudget. Die ausgewählten Vorhaben können bis zu 20.000 Euro gefördert werden.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Förderprogramm RHIZOM/RAZOM für deutsch-ukrainische Kulturprojekte (bis 31.07.2025)

Das Ukrainische Institut in Deutschland fördert über das Programm "RHIZOM/RAZOM" soziokulturelle Projekte von ukrainischen und deutschen NGOs zum Thema Dekolonisierung. Die Projekte können mit bis zu 20.000 Euro gefördert werden.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Mikroprojektförderung für lokale Baukulturaktivitäten (bis 13.06.2025)

Die Stiftung Baukultur Thüringen vergibt erstmals eine Mikroprojektförderung für öffentliche Veranstaltungen, Formate und Projekte, die einen Beitrag zur Baukultur leisten. Gemeinnützige Körperschaften und Privatpersonen können sich bis zum 13. Juni um eine Förderung von 1.000 Euro bewerben.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Gen Ost - Jugendfonds für Ostdeutschland (bis 23.06.2025)

Der neue Fonds der Gemeinschaftsinitiative "Zukunftswege Ost" unterstützt junge Menschen bis 27 Jahren bei der Umsetzung ihrer Projektideen für ein demokratisches Miteinander insbesondere in ländlichen Regionen Ostdeutschlands mit bis zu 5.000 Euro. Eine Antragstellung ist vierteljährlich möglich.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

APPLAUS-Award 2025: Bewerbungsphase gestartet (bis 22.05.2025)

Ab sofort bis zum 22. Mai können sich wieder Clubbetreiber*innen und regionale Veranstalter*innen für den APPLAUS-Award der Initiative Musik bewerben. Ausgezeichnet werden herausragende Livemusikprogramme und -spielstätten in sechs Kategorien mit Preisgeldern von bis zu 50.000 Euro.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

PlugIn: Investitionsprogramm für kleine Musikclubs (05.05. bis 02.06.2025)

Das Förderprogramm "PlugIn" der Initiative Musik unterstützt kleinere und mittlere Musikclubs in der Verbesserung ihrer technischen Ausstattung. Der Förderanteil beträgt bis zu 15.000 Euro. Anträge können ab 5. Mai gestellt werden.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Fonds Soziokultur: Förderung von Projekten und Prozessen (bis 02.05.2025)

Bis zum 2. Mai 2025 können soziokulturelle Einrichtungen und Initiativen wieder Anträge für das 2. Halbjahr 2025 in den drei Förderprogrammen "Allgemeine Projektförderung", "Profil: Soziokultur" und "U25 – Richtung junge Kulturinitiativen" des Fonds Soziokultur stellen. Für alle werden digitale Infoveranstaltungen angeboten.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Neulandsucher Ost-West (bis 04.05.2025)

Das Programm "Neulandsucher Ost-West" sucht Projekte von engagierten Menschen, die in ihren Dörfern oder kleineren Städten für Teilhabe und demokratisches Miteinander einstehen und die Zukunft vor Ort mitgestalten wollen. Neben einer Förderung von 5.000 Euro erhalten die Projekte auch eine individuelle Begleitung. Sie müssen in Trägerschaft einer gemeinnützigen Organisation umgesetzt werden.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Wettbewerb "machen!2025" für ländliche Regionen Ostdeutschlands (bis 15.05.2025)

Der Wettbewerb "machen!2025" würdigt das vielfältige Engagement in ländlichen Regionen Ostdeutschlands. Der Ost-Beauftragte der Bundesregierung und die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt suchen die besten 200 Ideen für den Zusammenhalt vor Ort. Es werden Preisgelder zwischen 2.500 und 10.000 Euro vergeben.

Weiterlesen …