Aktuelles

Ausschreibungen

Ausschreibungen

Überbrückungshilfe III mit Neustarthilfe für Soloselbständige ab Januar 2021

Die bisherige Überbrückungshilfe wird über das Jahresende hinaus bis Juni 2021 verlängert und ausgeweitet. Neu ist die sogenannte "Neustarthilfe für Soloselbständige", die der besonderen Situation von Künstler*innen und Kulturschaffenden Rechnung tragen soll.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

"Novemberhilfe" für Unternehmen, Soloselbständige und Vereine

Der Bund hat Details zur außerordentlichen Wirtschaftshilfe für Unternehmen, Selbständige und Vereine, die vom Teil-Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie betroffen sind, veröffentlicht.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

NEUSTART KULTUR: Fonds Soziokultur stellt Kinder und Jugendliche in den Fokus (bis 31.11.)

Der Fonds Soziokultur legt im Rahmen des Programms NEUSTART KULTUR die nächste thematische Ausschreibung nach: Unter dem Titel "Lass mich mal!" werden soziokulturelle Projekte gefördert, in denen junge Menschen aktive Produzent*innen und nicht nur Konsument*innen sind.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

NEUSTART KULTUR: Anträge für Investitionen und Programmförderung noch bis 31. Oktober möglich

Nur noch bis zum 31. Oktober können Kulturzentren und soziokulturelle Zentren beim Bundesverband Soziokultur einen NEUSTART-KULTUR-Förderantrag auf Corona-bedingte Investitionen sowie Programmarbeit stellen.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Corona-Überbrückungshilfen zunächst bis Jahresende 2020 verlängert

Die Corona-Überbrückungshilfen für Unternehmen und Soloselbständige werden zunächst bis Jahresende verlängert. Für den Zeitraum Oktober bis Dezember 2020 können ab sofort Anträge gestellt werden. Soloselbständige in Thüringen können zusätzlich einen monatlichen Zuschuss für Lebenshaltungskosten von 1.180 Euro beantragen.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Neues Bundesförderprogramm für Lüftungsanlagen (ab 19.10.)

Für den Einbau von Lüftungsanlagen in Gebäuden und Versammlungsstätten von Ländern und Kommunen sowie von Trägern, die überwiegend öffentlich finanziert werden und nicht wirtschaftlich tätig sind stehen insgesamt 500 Mio. Euro zur Verfügung. Ab 19. Oktober können Anträge gestellt werden.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Neues Corona-Förderprogramm der Deutschen Stiftung Engagement und Ehrenamt (bis 01.11.)

Unter dem Titel "Gemeinsam wirken in Zeiten von Corona" legt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ihr erstes Förderprogramm auf, um gemeinnützige Organisationen, Engagement und Ehrenamt in der Corona-Pandemie zu unterstützen. Einzelprojekte können mit jeweils bis zu 100.000 Euro gefördert werden.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

NEUSTART KULTUR: Sonderförderprogramm "Netzwerke und Neue Schnittstellen" des Fonds Soziokultur (bis 31.10.)

Nach "AUFTAKT" schreibt der Fonds Soziokultur nun mit "Netzwerke und Neue Schnittstellen" ein weiteres thematisches Sonderförderprogramm im Rahmen von NEUSTART KULTUR aus. Gefördert werden können Projekte, die neue und ungewöhnliche Kooperationen und Kollaborationen erproben.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

NEUSTART KULTUR: Programmförderung für soziokulturelle Zentren (ab 01.10.)

Das vom Bundesverband Soziokultur durchgeführte Förderprogramm unterstützt die Kultureinrichtungen darin, die Programmarbeit wieder aufzunehmen. Gefördert werden Grundkosten, aktivitätsbezogene Kosten und Personalkosten. Dafür stehen über das NEUSTART-KULTUR-Programm des Bundes 15 Mio. Euro zur Verfügung.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

NEUSTART KULTUR: Künstler*innenförderung der Initiative Musik (bis 13.10.)

Für die Künstler*innenförderung der Initiative Musik werden ergänzende Mittel in Höhe von bis zu 10 Millionen Euro im Rahmen des Programms NEUSTART KULTUR zur Verfügung gestellt. Anträge können bis zum 13. Oktober gestellt werden.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

NEUSTART KULTUR: Förderprogramm für kleinere und mittlere Musikclubs (ab 27.08.)

Ergänzend zu den NEUSTART KULTUR-Programmen für Veranstalter*innen & Festivals und die Künstler*innenförderung können ab 27. August nun auch Musikclubs Förderanträge zur Planung und Durchführung der Wiederaufnahme des Livemusikprogramms bei der Initiative Musik stellen.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Förderprogramm "Jugend ins Zentrum!" - Neue Ausschreibungsrunde (bis 30.09.)

Das Förderprogramm unterstützt lokale Bündnisse, die außerschulische bzw. außerunterrichtliche aktivierende Angebote der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche mit erschwerten Zugängen zu Kultur und Bildung umsetzen.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Corona-Sonderfonds der Thüringer Ehrenamtsstiftung für Vereine in Not (bis 01.12.)

Eingetragene Vereine, Initiativen und gemeinnützige Organisationen Thüringens, die durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie in eine existenzbedrohende Lage geraten sind, können über den Fonds bis zu 4.000 Euro beantragen.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

NEUSTART KULTUR: "drive in" fördert Vorhaben des digitalen Austauschs (bis 30.09.)

Das neue Förderprogramm "drive in" der Kulturstiftung des Bundes fördert innovative Ideen und Vorhaben des digitalen Austauschs mit bis zu bis 200.000 Euro.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

NEUSTART KULTUR: Förderung pandemiebedingter Investitionen für Kulturzentren, Literaturhäuser und soziokulturelle Zentren

Bundesverband Soziokultur e.V. ist Projektträger im Rahmen des BKM-Förderprogrammes NEUSTART KULTUR für Kulturzentren, Literaturhäuser und soziokulturelle Zentren. Der erste Programmbestandteil zur Förderung von "pandemiebedingten Investitionen in Kultureinrichtungen" startet am 1. September.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

NEUSTART KULTUR: Zusätzliche Mittel für Künstler*innenförderung der Initiative Musik (bis 11.08.)

Für die Künstler*innenförderung der Initiative Musik werden ergänzende Mittel in Höhe von bis zu 10 Millionen Euro im Rahmen des Programms NEUSTART KULTUR zur Verfügung gestellt. Anträge können ab sofort bis zum 11. August gestellt werden.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

NEUSTART KULTUR: Fonds Soziokultur fördert partizipative Kulturprojekte (ab 15.08.)

Der Fonds Soziokultur fördert aus Mitteln des Corona-Sonderprogramms NEUSTART KULTUR mit insgesamt 10 Millionen Euro in den Jahren 2020/21 partizipative Kulturprojekte. In der Zeit vom 15. August bis 15. September 2020 können Anträge für die erste Ausschreibung AUFTAKT gestellt werden.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

KULTURLICHTER – Deutscher Preis für kulturelle Bildung (bis 16.10.)

Bis zum 16. Oktober 2020 können sich gemeinnützige Kultureinrichtungen aller Sparten mit einem Projekt für den Preis bewerben.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Corona-Hilfe für Soziokultur, Kinos, freie Theater und Festivals gestartet

Wie die Thüringen Staatskanzlei bekannt gab, können ab sofort gemeinnützige Träger aus dem Bereich der Soziokultur, freien Theater, Festivals und Kinos Finanzhilfen zur Kompensation von Einnahmeausfällen, die infolge der Auswirkungen der Corona-Pandemie entstanden sind, beantragen.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Corona-Überbrückungshilfen für Unternehmen und Soloselbstständige gestartet

Ab sofort können Unternehmen und Soloselbstständige über ihren Steuerberater Corona-Überbrückungshilfen für die Monate Juni bis August beantragen. Soloselbständige in Thüringen können zusätzlich einen Zuschuss zu den Lebenserhaltungskosten von 1.180 Euro monatlich für maximal zwei Monate erhalten.

Weiterlesen …