Aktuelles
Nachrichten & Informationen
Ausschreibungen
Wettbewerb "machen!2025" für ländliche Regionen Ostdeutschlands (bis 15.05.2025)
Der Wettbewerb "machen!2025" würdigt das vielfältige Engagement in ländlichen Regionen Ostdeutschlands. Der Ost-Beauftragte der Bundesregierung und die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) suchen die besten 200 Ideen für den Zusammenhalt vor Ort. Es werden Preisgelder zwischen 2.500 und 10.000 Euro vergeben.
Die Projektideen werden in 3 Wettbewerbskategorien vergeben:
- Engagement für mehr Lebensqualität und ein gutes Miteinander: Projektideen, die das gesellschaftliche Leben und das soziale Miteinander vor Ort bereichern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.
- Engagement für und von jungen Menschen: Projektideen, die das Leben von jungen Menschen bis 27 Jahre bereichern möchten. Projekte, die von Kindern und Jugendlichen mit initiiert werden, sind ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
- Engagement für die Gestaltung des Jubiläums 35 Jahre Deutscher Einheit: Projektideen, die sich dem 35. Jubiläum der Deutschen Einheit widmen und die innere Einheit festigen wollen.
Die Projektidee muss in einer ostdeutschen Gemeinde mit bis zu 50.000 Einwohner*innen umgesetzt werden. Bewerben können sich ausschließlich gemeinnützige Organisationen mit Sitz in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thürigen. Die Organisationen müssen ihren Sitz im Projektort haben bzw. dort vernetzt sein.
Die gemeinwohlorientierten Projektideen müssen sich mindestens einer der drei Wettbewerbskategorien zuordnen lassen. Das Preisgeld soll die Umsetzung einer neuen Projektidee ermöglichen, mit deren Umsetzung zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht begonnen wurde.
Die Entscheidung über die Preisvergabe trifft eine unabhängige Fachjury. Die Preisverleihung findet im September in Berlin statt.
» Ausführliche Infos, FAQ und Bewerbung unter: www.machen-wettbewerb.de