Termine

Aktuelle Fachveranstaltungen

Online-Seminar: Projekte planen mit KI

Das Ehrenamt übernimmt insbesondere in ländlichen Räumen eine tragende Rolle bei der kulturellen Grundversorgung. Dieses wichtige Engagement zeigt sich in vielfältigen Projekten vor Ort. Mit guter Planung kann die Umsetzung solcher Projekte erleichtert werden. Aber im Ehrenamt fehlt oft die Zeit für aufwändige Planungsprozesse.

Mit KI-Tools wie Chatbots ergeben sich hier jedoch neue technische Möglichkeiten: Sie können die Projektplanung unterstützen. Allerdings müssen Anwender*innen dazu die richtige Sprache sprechen und wissen, wonach sie die KI fragen müssen.

Im Seminar lernen die Teilnehmenden Grundkonzepte des Projektmanagements kennen und erfahren, wie KI dabei helfen kann und wo menschliche Erfahrung weiterhin unersetzlich bleibt. Projektmanagement und KI sollen dabei keine Zusatzlast sein, sondern nützliche Werkzeuge, die ehrenamtliches Engagement stärken.

Das Seminar richtet sich an Vereine und Initiativen, die regelmäßig kulturelle Projekte durchführen.

Inhalte: Grundbegriffe des Projektmanagements, Projektphasen (Idee, Planung, Vorbereitung, Durchführung), Rollen und Verantwortlichkeiten, Meilensteine und Arbeitspakete, Projektmanagement-Tools, KI als unterstützendes Tool

Referent: Levend Seyhan

Termin: Freitag, 07.11.2025, 15:00—19:00 Uhr

» Alle Infos zum Seminar und Anmeldung unter: www.kulturlandbilden.de

Die Weiterbildung findet im Rahmen von KULTUR LAND BILDEN statt, einem gemeinsamen Kooperationsprojekt der LAG Soziokultur Thüringen mit dem Thüringer Theaterverband und der LAG Spiel und Theater in Thüringen.

Zurück