Service

Kulturberatung, Weiterbildung, Förderung

Lies mehr

Verband

Die LAG Soziokultur & ihre Mitglieder

Lies mehr

Projekte

Kulturriese, Meine Kultur & mehr

Lies mehr

Verband

LAG Soziokultur appelliert an Kulturpolitik: Geplante Kürzungen bedrohen freie Kulturszene

Die LAG Soziokultur Thüringen kritisiert in einer Erklärung die geplanten Einschnitte für den freien Kulturbereich im Landeshaushaltsentwurf 2026/2027. Die vorgesehenen Kürzungen in der spartenspezifischen Projektförderung um 15 % und bei den Investitionszuschüssen um 50 % bedrohen nicht nur die Vielfalt der freien Kulturszene, sie könnten auch einige Projekte und Einrichtungen, vor allem im ländlichen Raum, in ihrer Existenz gefährden.

Weiterlesen …

Publikationen

Kulturpolitische Mitteilungen 190: Digitalität als kultureller Rohstoff

Der Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe der "Kulturpolitischen Mitteilungen" zeigt Facetten des gegenwärtigen Diskurses um Digitalität: von ethischen und kulturpolitischen Fragen über museale Praxis bis hin zu künstlerischen Experimenten mit Künstlicher Intelligenz. Dazu gibt es Beiträge über aktuelle Reformansätze im Zuwendungsbereich und soziokulturellen Zentren, die sich neu erfinden.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Förderung von ehrenamtlichem Engagement in Thüringen 2026 (ab 01.12.2025)

Im Rahmen des Thüringer Landesprogramms zur Stärkung des Ehrenamts können ab 1. Dezember Vereine und Initiativen Anträge für 2026 stellen. Es können Maßnahmen und Projekte zur Stärkung des bürgerschaftlichen und ehrenamtlichen Engagements mit bis zu 50.000 Euro bezuschusst werden. Daneben können weiterhin laufend auch Unterstützungsleistungen in gleicher Höhe zur Abmilderung von Notsituationen beantragt werden.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Förderprogramm LOKAL für Kulturorte in kleineren Städten geht in zweite Runde (31.03.2026)

Das Modellprogramm "LOKAL – Programm für Kultur und Engagement" der Kulturstiftung des Bundes geht in die zweite Runde. Ziel ist der Aufbau von mindestens 26 langfristig angelegten Netzwerken in Klein- und Mittelstädten. Ab 9. Dezember finden mehrere digitale Antragsberatungen und Antagswerkstätten statt. Anträge können dann bis 31. März 2026 gestellt werden.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Förderung: Theater im öffentlichen Raum (bis 15.11.2025)

Mit Programm "Theater im öffentlichen Raum" unterstützt die Berthold Leibinger Stiftung performative Projekte, die Interventionen im Stadtraum und Umfeld ermöglichen. Gemeinnützige Einrichtungen können zum 15. November einen Antrag auf bis zu 20.000 Euro Förderung stellen.

Weiterlesen …

Kontakt

Einrichtungskarte
An dieser Stelle würde externes Skript von Google Maps geladen werden, welches eine Karte unseres Standorts erzeugt.
Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu überarbeiten

Schreiben Sie uns eine Nachricht

LAG Soziokultur Thüringen e.V.
Reichartstraße 30
99094 Erfurt
  Tel. (0361) 7 80 21 40
Fax (0361) 6 57 85 28
     

Gefördert durch das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Weltoffenes Thüringen

 

LAG Soziokultur Thüringen e.V.
Reichartstraße 30
99094 Erfurt

Tel. (0361) 7 80 21 40
Fax (0361) 6 57 85 28


Gefördert durch das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur