Service

Kulturberatung, Weiterbildung, Förderung

Lies mehr

Verband

Die LAG Soziokultur & ihre Mitglieder

Lies mehr

Projekte

Kulturriese, Meine Kultur & mehr

Lies mehr

Ausschreibungen

Kulturfonds Energie startet am 1. April (bis 30.06.2023)

Über den Kulturfonds Energie des Bundes können ab 1. April Kultureinrichtungen und Kulturveranstaltende Anträge auf anteilige Zuschüsse zur Abfederung der gestiegenen Energiekosten stellen. Bei soziokulturellen Zentren werden bis zu 80 Prozent der Mehrbedarfe gefördert. Die Antragsplattform ist bereits online und kann befüllt werden.

Weiterlesen …

Kulturpolitik

Energiekrise und Kultureinrichtungen: Was tun?

Die Energiekrise verschärft sich und wird in den nächsten Monaten auch Folgen für Kultureinrichtungen haben. Wie können die steigenden Kosten finanziert werden? Und wo kann gespart werden? Wir bündeln die aktuellen Förderprogramme, kulturpolitischen Stellungnahmen und Handlungsempfehlungen.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit (div. Fristen)

Mit dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" will das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Projekte von Kindern und Jugendlichen in den Themenfeldern Bewegung, Kultur und Gesundheit fördern. Lokale Organisationen und Kommunen erhalten durch das Bundesprogramm Impulse, mehr Angebote für Kinder- und Jugendbeteiligung zu schaffen. Die Förderhöhe beträgt bis zu 150.000 Euro.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Projektförderungen Fonds Soziokultur für zweites Halbjahr 2023 (bis 02.05.)

Der Fonds Soziokultur startet eine neue Ausschreibungsrunde für die beiden Förderprogramme Allgemeine Projektförderung und U25 – Richtung: Junge Kulturinitiativen. Vom 2. April bis 2. Mai 2023 sind Kulturschaffende und Einrichtungen der Soziokultur, der Kulturellen Bildung und Medienkulturarbeit aufgerufen, ihre innovativen und partizipativen Projektvorhaben einzureichen.

Weiterlesen …

Verband

Häselburg im IBA-Finale!

Am 2. März wurde das Kulturhaus Häselburg Gera von der IBA Thüringen als herausragendes Bauprojekt und Modell für regionale Entwicklung in Thüringen ausgezeichnet. Das gründerzeitliche Gebäudeensemble, das seit 2016 schrittweise saniert wird, ist damit als eins von 36 Bauprojekten im diesjährigen IBA-Finale vertreten.

Weiterlesen …

Kontakt

Einrichtungskarte
An dieser Stelle würde externes Skript von Google Maps geladen werden, welches eine Karte unseres Standorts erzeugt.
Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu überarbeiten

Schreiben Sie uns eine Nachricht

LAG Soziokultur Thüringen e.V.
Reichartstraße 30
99094 Erfurt
  Tel. (0361) 7 80 21 40
Fax (0361) 6 57 85 28
     

Gefördert durch
die Thüringer Staatskanzlei
 

 

LAG Soziokultur Thüringen e.V.
Reichartstraße 30
99094 Erfurt

Tel. (0361) 7 80 21 40
Fax (0361) 6 57 85 28


Gefördert durch
die Thüringer Staatskanzlei