Am 11. Dezember haben wir in Ilmenau unseren diesjährigen Thüringer Soziokultur-Preis an den Kulturelle Koordinierung e.V. (KuKo) verliehen. Auch die nominierten Vereine wurden an dem wunderbaren Abend im Café Bohne gewürdigt.
Für den diesjährigen KULTURRIESE-Preis der Thüringer Soziokultur hat die Fachjury auf ihrer Sitzung fünf Vereine nominiert. Aus ihnen können nun die Mitglieder der LAG Soziokultur Thüringen bis zum 6. Oktober ihren Favoriten per Onlinevoting wählen.
Bis zum 31. August 2024 können Mitglieder der LAG Soziokultur Thüringen Vereine, Kultureinrichtungen oder Initiativen für den diesjährigen KULTURRIESE vorschlagen. Der Thüringer Soziokulturpreis ist mit 2.024 Euro dotiert und wird jährlich ausgeschrieben.
Der Verein erhält den diesjährigen Thüringer Soziokulturpreis für sein über 25-jähriges künstlerisches und kulturelles Engagement, insbesondere für seine innovative Kultur- und Bildungsarbeit in Weimar-West. Der Preis ist mit 2.023 Euro dotiert. Die Preisverleihung fand am 3. Dezember im Gaswerk Weimar statt.
Bis zum 31. August können Mitglieder der LAG Soziokultur Thüringen Vereine, Kultureinrichtungen oder Initiativen für den diesjährigen KULTURRIESE vorschlagen. Der Thüringer Soziokulturpreis ist mit 2.023 Euro dotiert und wird jährlich ausgeschrieben.
Das Künstlerhaus Thüringen aus Kannawurf erhält in diesem Jahr den KULTURRIESE, den Preis der Thüringer Soziokultur. Der mit 2.022 Euro dotierte Preis wurde von der LAG Soziokultur Thüringen am 17. November in Erfurt verliehen.
Für den diesjährigen KULTURRIESE – Preis der Thüringer Soziokultur hat die Fachjury fünf Vereine nominiert. Aus ihnen haben die Mitglieder der LAG Soziokultur Thüringen ihren Favoriten gewählt. Der Preisträger wird zur Preisverleihung am 17. November bekanntgegeben.
Nach zweijähriger Corona-Pause vergibt die LAG Soziokultur Thüringen in diesem Jahr wieder den KULTURRIESEN, den Preis der Thüringer Soziokultur. Bis zum 31. August können die LAG-Mitglieder Vereine, Organisationen oder Initiativen aus Thüringen für den Preis vorschlagen. In einem mehrstufigen Verfahren wird der Preisträger über ein Jury- und Mitgliedervotum ermittelt. Die Preisverleihung findet am 17. November in Erfurt statt.
Den von der LAG Soziokultur Thüringen gestiftete KULTURRIESE-Preis erhält in diesem Jahr der Verein Zwiwel – Zwischenwelten e.V. aus Bad Langensalza. Kulturminister würdigt das hohe kulturelle Engagement und die regionale Bedeutung des Vereins und der vier weiteren Nominierten.
Für den diesjährigen Thüringer Soziokultur-Preis sind fünf Kulturvereine nominiert. Wer von ihnen in diesem Jahr KULTURRIESE wird, wird zur Preisverleihung am 21. November bekannt gegeben.
Ab sofort können sich wieder Kulturvereine, Initiativen und Projekte für den Thüringer KULTURRIESE-Preis bewerben – oder können vorgeschlagen werden. Dem Sieger winken 1.111,11 Euro.
Der von der LAG Soziokultur Thüringen gestiftete KULTURRIESE-Preis geht in diesem Jahr an den Greizer Theaterherbst. Den Sonderpreis der Jury für das beste Projekt 2018 erhält der Jenaer Kinder- und Jugendzirkus MoMoLo für sein "Composé Festival".
Für den diesjährigen Thüringer Soziokultur-Preis wurden von einer Fachjury sechs Kulturvereine aus Thüringen nominiert. Wer von ihnen KULTURRIESE wird und wer den Sonderpreis der Jury erhält, wird zur Preisverleihung am 22. November bekanntgegeben.
Ab sofort können sich wieder Kulturvereine, Initiativen und Projekte für den Thüringer KULTURRIESE-Förderpreis bewerben – oder können vorgeschlagen werden. Dem Sieger winken 1.111,11 Euro. Bewerbungsschluss ist der 31. August 2018.
Der Mühlhäuser Verein 3K – Kunst, Kultur, Kommunikation e.V. erhält in diesem Jahr den der LAG Soziokultur Thüringen gestifteten KULTURRIESE-Förderpreis und kann sich über ein Preisgeld von 1.111,11 Euro freuen.