Newsletter
Neuigkeiten der LAG Soziokultur Thüringen
Newsletter LAG Soziokultur Thüringen - September 2020
SCHLAGZEILENNewsletter der LAG Soziokultur Thüringen- September 2020 -
|
|||
Liebe Kulturschaffende, bei den vielen derzeit anlaufenden Corona-Förderprogrammen kann man leicht den Überblick verlieren. Wir haben die für die Soziokultur und die angrenzenden Sparten relevanten Förderprogramme des Freistaats Thüringen und des Bundes in einem Dokument zusammengestellt. Besonders möchten wir auf zwei Programme verweisen. Zum einen auf das gestern angelaufene NEUSTART-KULTUR-Programm für pandemiebedingte Investitionen für Kulturzentren, Literaturhäuser und soziokulturelle Zentren des Bundesverbandes Soziokultur. Hier können bis zum 31. Oktober Anträge für Umbau-, Modernisierungs- und Ausstattungsmaßnahmen von Kultureinrichtungen sowie im Rahmen von Festivals und anderen kulturellen Veranstaltungen gestellt werden. Bei der Thüringer Corona-Hilfe für Soziokultur, Kinos, freie Theater und Festivals können bis 15. Oktober Zuschüsse für laufende Kosten oder Verpflichtungen für den Zeitraum vom Juli bis Dezember 2020 beantragt werden. Alle Informationen zu den Programmen findet ihr unten unter "Ausschreibungen". Bei Fragen und Problemen sind wir weiterhin für euch da. Wir wünschen euch einen guten Start in den Herbst! Herzliche Grüße vom Team der LAG Soziokultur Thüringen
|
|||
|
|||
Coronavirus: Informationen für Kulturschaffende in Thüringen Unser Weiterbildungsprogramm für Herbst 2020 veröffentlicht Eine neue Generation von Kulturschaffenden Nachhaltigkeit und Soziokultur Positionspapier: Mehr Kultur im Quartier ermöglichen! Corona-Folgen #1: Ein schmerzhafter Neubeginn Corona-Folgen #2: Der verzögerte Kulturinfarkt Corona-Folgen #3: Kultur? Nicht nur etwas, wofür man Eintrittskarten kaufen muss! Neue Kultur & Politik-Ausgabe: Runter vom Sockel? Lock'n'Roll: Neue Ausgabe der Zeitschrift SOZIOkultur erschienen |
|||
Übersicht: Aktuelle Corona-Förderprogramme NEUSTART KULTUR: Fonds Soziokultur fördert partizipative Kulturprojekte (bis 15.09.) NEUSTART KULTUR: "drive in" fördert Vorhaben des digitalen Austauschs (bis 30.09.) NEUSTART KULTUR: Förderprogramm für kleinere und mittlere Musikclubs (bis 30.09.) Corona-Überbrückungshilfen für Unternehmen und Soloselbstständige (bis 30.09.) Förderprogramm "Jugend ins Zentrum!" - Neue Ausschreibungsrunde (bis 30.09.) Musikfonds für Projekte der zeitgenössischen Musik (bis 30.09.) NEUSTART KULTUR: Zusätzliche Mittel für Künstler*innenförderung der Initiative Musik (bis 13.10.) Thüringer Corona-Hilfe für Soziokultur, Kinos, freie Theater und Festivals (bis 15.10.) KULTURLICHTER – Deutscher Preis für kulturelle Bildung (bis 16.10.) NEUSTART KULTUR: Förderung pandemiebedingter Investitionen für Kulturzentren, Literaturhäuser und soziokulturelle Zentren (bis 31.10.) Förderung: media.labs für Kinder und Jugendliche (laufend) Förderfonds FEUERWEHRTOPF (Antragstellung laufend) |
|||
Im Rahmen unseres gemeinsamen Weiterbildungsprogramms KULTUR LAND BILDEN mit dem Thüringer Theaterverband und der LAG Spiel und Theater in Thüringen stehen auch im Herbst wieder praxisnahe Seminare für die Kulturarbeit auf dem Programm. Aufgrund der Corona-Pandemie kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen. Aktuelle Informationen dazu unter kulturlandbilden.de. STEUERRECHT FÜR KULTURVEREINE AKTUELL - Coronabedingte Änderungen MEMBERS WANTED! Strategien für die Nachwuchsgewinnung im Verein SICHERHEIT VOR SCHNELLIGKEIT - Aufsichtführende Personen in Veranstaltungsstätten DER VEREIN ALS ARBEITGEBER - Kompaktseminar zu den Grundlagen des Arbeitsrechts O CAPTAIN! MY CAPTAIN! Leitungspositionen und Teamstrukturen im Kulturbetrieb Das Seminarprogramm richtet sich an ehrenamtliche und hauptamtliche Kulturschaffende, Vereine, freie Theatergruppen und Kulturinitiativen in Thüringen – insbesondere in den kleineren Städten und ländlichen Räumen des Freistaates. » Ausführliches Seminarprogramm und Anmeldung
Seminare der Bürgerstiftung Jena: |
|||
Hier findet ihr wieder ausgewählte Projekte und Veranstaltungen unserer Mitglieder. Seid gespannt und schaut vorbei! Altenburg am Meer Kulturstammtisch in Suhl Jazzsommer-Finale in Nordhausen Composé Solo Rootcircle umsonst und draußen Vom Glück der Provinz Gotha–Erfurt |
|||
Impressum: LAG Soziokultur Thüringen e.V. |
|||
|
|||
Alternatives Kulturland Thüringen entdecken? »www.kulturschrittmacher.de |
|||
Monatlich Neuigkeiten erhalten? »Newsletter abonnieren |
|||
Keine Neuigkeiten mehr erhalten? »Newsletter abbestellen |
|||
|
|||