Newsletter
Neuigkeiten der LAG Soziokultur Thüringen
Newsletter LAG Soziokultur Thüringen - Juli/August 2021
SCHLAGZEILENNewsletter der LAG Soziokultur Thüringen- Juli/August 2021 -
|
|||
Liebe Kulturarbeiter*innen, Kultureinrichtungen können in diesen Tagen endlich wieder ihre Türen öffnen und Konzerte, Lesungen oder Theateraufführungen veranstalten – auch wenn das meiste wohl nur unter freiem Himmel stattfinden wird. Gerade das kann aber auch ein Anlass sein, in diesem Sommer neue Kulturorte zu entdecken. Unser Soziokultur-Reiseführer "Pappe, Peng & Paradiese", der gerade in einer aktualisierten und erweiterten Neuauflage erschienen ist, kann hier der perfekte Begleiter sein. Er stellt 77 alternative Kultureinrichtungen in Thüringen vor und kann unter www.kulturschrittmacher.de online abgerufen und auch als Druckausgabe bestellt werden. Damit die Veranstaltungen auch mit eingeschränkter Besucher*innenzahl wirtschaftlich durchgeführt werden können, hat der Bund den Sonderfonds für Kulturveranstaltungen aufgelegt. Über eine Wirtschaftlichkeitshilfe und eine Ausfallabsicherung sollen hier die Risiken minimiert und die Kultureinrichtungen darin bestärkt werden, Veranstaltungen durchzuführen. Wir wünschen einen entspannten und erfolgreichen Kultursommer! Viele Grüße aus der LAG-Geschäftsstelle
|
|||
» Nachrichten » Ausschreibungen » Weiterbildungen » Kaleidoskop |
|||
NACHRICHTEN: Coronavirus: Informationen für Kulturschaffende in Thüringen Neuauflage unseres Soziokultur-Reiseführers erschienen LAG Soziokultur begründet Thüringer Bündnis "Innenstädte mit Zukunft" mit Blitzumfrage: Soziokulturelle Einrichtungen auf Wiedereröffnung vorbereitet ENkL erhält Sonder-APPLAUS 2021 Künstlersozialkasse: Zuverdienstgrenze angehoben Bundestagsbeschluss: Clubs sind Kulturstätten Offener Brief des Kulturrats Thüringen zur Weiterentwicklung von Öffnungsszenarien für die Kultur in Thüringen Neue SOZIOkultur zum Thema "Kommune" erschienen Die kulturelle Welt der Insekten: Neue Ausgabe der Zeitung Politik & Kultur erschienen Digitales Publikum - Wer ist das? |
|||
AUSSCHREIBUNGEN: Übersicht aktuelle Corona-Förderprogramme NEUSTART KULTUR: Großes Stipendienprogramm für Kreative aufgelegt (ab 02.08.) Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen (ab 15.06.) Neue Förderprogramme: Corona-Folgen abmildern - Nachwuchs gewinnen (bis 15.08.) Thüringer Corona-Härtefallfonds aufgelegt (bis 31.10.) Verbesserungen bei der Überbrückungshilfe III und Neustarthilfe (bis 31.10.) NEUSTART KULTUR: "drive in" mit zweiter Förderrunde (bis 15.09.) Zuschüsse für private Thüringer Veranstalter*innen bei coronabedingten Absagen (bis 31.10.) Anträge auf Corona-Hilfen für ehrenamtliche Vereine wieder möglich (bis 01.11.) Förderfonds FEUERWEHRTOPF (Antragstellung laufend) |
|||
WEITERBILDUNGEN: Im Rahmen unseres gemeinsamen Weiterbildungsprogramms KULTUR LAND BILDEN mit dem Thüringer Theaterverband und der LAG Spiel und Theater in Thüringen stehen wieder praxisnahe Seminare für die Kulturarbeit auf dem Programm. Aufgrund der Corona-Pandemie kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen. Aktuelle Informationen dazu unter kulturlandbilden.de. Das Programm für das Herbstsemester wird im August veröffentlicht. CONTROLLING - Finanzen und Gesamtetats im Blick behalten, 13. Oktober (verschoben), Online-Seminar, »Infos |
|||
KALEIDOSKOP: Viele unserer Mitglieder starten in diesen Tagen endlich wieder mit Kulturveranstaltungen. Hier ein paar Tipps für den Kultursommer in Thüringen! Eröffnung #1: Kleine Freiheit Eröffnung #2: White Pig In den Tiefen des Dschungels Volles Programm am Markt 21 Rasen-Pflaster-Festspiele Neustart in Lauscha Pappe-Open-Air So ein Zirkus! Wieder Konzerte in Zickra |
|||
Impressum: LAG Soziokultur Thüringen e.V.Reichartstraße 30 99094 Erfurt Tel. 0361 7802140 E-Mail: info@soziokultur-thueringen.de www.soziokultur-thueringen.de |
|||
|
|||
Alternatives Kulturland Thüringen entdecken? »www.kulturschrittmacher.de |
|||
Monatlich Neuigkeiten erhalten? »Newsletter abonnieren |
|||
Keine Neuigkeiten mehr erhalten? »Newsletter abbestellen |
|||
|
|||