Termine
Aktuelle Fachveranstaltungen
Online-Seminar: Die E-Rechnung ist da! Kompaktübersicht und Praxistipps für eine digitalisierte Buchhaltung

Seit diesem Jahr müssen Vereine E-Rechnungen bereits empfangen können. Beim E-Rechnungsversand gibt es diverse Übergangsfristen und Ausnahmeregelungen. Das Seminar richtet sich an Finanzverantwortliche in Vereinen und Kultureinrichtungen, die sich einen kompakten Überblick über die geltenden Regelungen verschaffen wollen.
Die Einführung der E-Rechnung kann auch Anlass und Chance sein, die Digitalisierung der eigenen Rechnungslegung und Buchhaltung anzugehen. Hierzu werden im Seminar praxisnahe Tools vorgestellt, die hinsichtlich Zeit- und Kostenrahmen auch für kleinere Einrichtungen und Vereine praktikabel sind.
Inhalte: Aufbau der E-Rechnung, gesetzliche Anforderungen an Rechnungsstellung und E-Rechnung, technische Umsetzung, Praxistipps und Tools zur Digitalisierung der Vereinsfinanzen
Referent: Linus Junginger
Termin: Dienstag, 11.03.2025, 17:00—19:00 Uhr
» Alle Infos zum Seminar und Anmeldung unter: www.kulturlandbilden.de
Die Weiterbildung findet im Rahmen von KULTUR LAND BILDEN statt, einem gemeinsamen Kooperationsprojekt der LAG Soziokultur Thüringen mit dem Thüringer Theaterverband und der LAG Spiel und Theater in Thüringen.