Aktuelles

Nachrichten & Informationen

Ausschreibungen

Wettbewerb "Land und Leute" – Ideen für soziale Treffpunkte auf dem Land gesucht (17.03.2025)

Der von der Wünstenrot Stiftung veranstaltete Wettbewerb "Land und Leute" sucht Ideen und Projekte für soziale Treffpunkte in ländlich geprägten Dörfern. Bis 17. März können sich Engagierte und Initiativen mit ihren Vorhaben bewerben. Als Gesamtpreissumme stehen 50.000 Euro zur Verfügung.

Der Dorfladen schließt, und oft auch das letzte Gasthaus. Bahnhöfe, Kirchen, Back- und Gemeinschaftshäuser, Schulen oder Postämter stehen leer, und einst belebte Ortskerne werden kaum noch besucht. In vielen Dörfern wollen die Bewohner*innen das nicht länger hinnehmen: Sie entwickeln kreative Ideen, wie leerstehende oder ungenutzte Gebäude und Orte wieder Menschen anziehen können. Der sechste Wettbewerb "Land und Leute" sucht nach solchen Ideen für "Mehr Orte für Viele", die…

  • mit kreativen Nutzungskonzepten Gebäude wieder mit Leben füllen oder bestehende Nutzungen ergänzen und für neue Akteur*innen öffnen
  • der gewachsenen sozialen und kulturellen Bedeutung dieser Orte Aufmerksamkeit schenken und sie bei ihrer Aktivierung berücksichtigen
  • in Begegnungsräumen Menschen unterschiedlicher sozialer Schicht, Herkunft und Generationen zusammenführen
  • den sozialen Zusammenhalt und das Miteinander stärken und einen Ort für gemeinwohlorientierte Vereine, Gemeinschaften oder Initiativen bieten
  • Orte des Austausches und der Diskussionen schaffen, in denen demokratische Praxis gelebt wird, und die dazu anregen, Verantwortung für die Gemeinschaft und das Umfeld zu übernehmen
  • Leerstände als Potenzialräume ins Bewusstsein rücken und Erfahrungswissen über kluge Nutzungskombinationen, Organisationsformen oder Betreiberstrukturen zugänglich machen
  • gemeinsam von oder mit lokalen Akteur*innen entwickelt und umgesetzt werden und sich am Bedarf und den Potenzialen des Ortes orientieren

Der Wettbewerb will eine Vielzahl solcher unterschiedlicher Ansätze und Projekte aufspüren, die Ideen dahinter veranschaulichen und diese mithilfe von Publikationen, einer interaktiven Website und einer Wanderausstellung Interessierten und potenziellen Nachahmer*innen zugänglich machen.

Bewerben können sich Engagierte und Initiativen aus ländlich geprägten Dörfern, Ortsteilen und Kleinstädten mit bis zu 10.000 Einwohner*innen.

Eingereicht werden können verschiedene Formen von Angeboten, Konzepten und Beispielen, unabhängig davon, wer die Trägerschaft übernimmt. Die eingereichten Beiträge müssen den Kriterien des Wettbewerbs entsprechen und werden nach einer formalen Prüfung von der Jury auf ihre inhaltliche Übereinstimmung mit der Wettbewerbsaufgabe hin bewertet.

Als Gesamtpreissumme stehen 50.000 Euro zur Verfügung. Vorbehaltlich der endgültigen Entscheidung der Jury verteilt sich die Preissumme auf folgende Prämierungen:

  • 10.000 Euro - Preis des Wettbewerbs
  • 5.000 Euro - vier Auszeichnungen
  • 2.000 Euro - fünf Anerkennungen
  • 1.000 Euro - zehn Projekte der "Engeren Wahl"

Einsendefrist ist der 17. März 2025

» Alle Info und Bewerbung unter: https://land-und-leute.org

Zurück