Aktuelles
Nachrichten & Informationen
Ausschreibungen
Thüringer Inklusionspreis (01.03.2025)
Noch bis zum 1. März können sich Vereine aus Thüringen mit einem laufenden Projekt für den Preis bewerben. Das Vorhaben sollte die Menschen mit und ohne Behinderungen zusammenbringen und in beispielhafter Form die selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in einem inklusiven Umfeld ermöglichen. Es wird ein Preisgeld für die Fortführung des Vorhabens ausgelobt.
Der Thüringer Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen (TLMB) lobt auch in diesem Jahr wieder den Thüringer Inklusionspreis aus. Motto: "Gemeinsam MitEinander". Mit dem Inklusionspreis möchte der TLMB herausragende und innovative Projekte und Initiativen auszeichnen.
Gesucht werden Vorhaben, die Menschen mit und ohne Behinderungen zusammenbringen und damit neue Wege des Miteinanders gehen. Dies kann in den verschiedensten Kontexten angesiedelt sein: im Beruf, in der Freizeit, in der Nachbarschaft, in der Schule oder im Verein. Es können Vorhaben vorgeschlagen werden, die in beispielhafter Form die selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in einem inklusiven Umfeld ermöglichen.
Vorschläge einreichen können sich Vereine, Initiativen, Projekte und Netzwerke, aber auch öffentlich-rechtliche Organisationen und Firmen. Einreichende können mit dem eigenen Projekt teilnehmen oder geeignete Projekte und Initiativen anderer benennen, die sie für preiswürdig erachten.
Es können nur laufende Vorhaben und Initiativen eingereicht werden. Ein Preisgeld für die weitere inhaltliche Unterstützung der Projekte wird ausgelobt.
- Bewerbungsschluss: 01.03.2025
Die Jury wählt unter allen Einsendungen die Projekte aus, die den Voraussetzungen der Ausschreibung des Inklusionspreises am besten entsprechen. Die Preisverleihung findet im Rahmen des 2. Thüringer Inklusionstags, der voraussichtlich am 3. Mai in Gotha stattfinden wird.