Aktuelles

Nachrichten & Informationen

Ausschreibungen

Neue Förderrunde: 100xDigital (16.06. - 07.07.2025)

Mit dem Programm unterstützt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt bundesweit 100 gemeinnützige Organisationen dabei, den digitalen Wandel aktiv zu gestalten – durch Qualifizierung, Beratung, Vernetzung und die Umsetzung eines eigenen Digitalprojekts mit Förderbudget. Die auswewählten Vorhaben können bis zu 20.000 Euro gefördert werden.

Im Mittelpunkt voon 100xDigital steht dabei nicht nur der Einsatz neuer Technik – sondern ein ganzheitlicher und nachhaltiger Entwicklungsprozess innerhalb der Organisation. Das Programm begleitet die teilnehmenden Organisationen Schritt für Schritt auf ihrem digitalen Weg: mit Fort- und Weiterbildungen, durch die individuelle Unterstützung von Coaches und Digitalexpert:innen sowie durch den Austausch in der 100xDigital Community, inklusive eines exklusiven Vernetzungstreffens.

Gefördert werden Vorhaben, die auf funktionierende und zukunftsfähige Strukturen und Prozesse rund um digitale Lösungen abzielen, z.B.

  • Daten- und Wissensmanagement: Digitalisierung eines Vereinsarchivs, Einführung und Verwaltung einer Datenbank)
  • Öffentlichkeitsarbeit: (Neu-) Gestaltung einer Vereinswebsite, Erstellung von Social-Media-Kanälen und Unterstützung bei der Entwicklung einer Kommunikationsstrategie
  • Professionalisierung der Vereinsarbeit: Einführung eines CRM-Systems, Etablierung einer datenschutzkonformen IT-Infrastruktur
  • Community Building: Entwicklung und Moderation digitaler Plattformen, Aufbau und Erweiterung einer virtuellen Community
  • Veranstaltungen: Organisation von digitalen und hybriden Veranstaltungen, Digitalisierung der Veranstaltungsadministration
  • Zusammenarbeit: Unterstützung bei der Einführung neuer Tools, Tool- und Prozessoptimierung der Arbeitsweise

Bewerben können sich gemeinnützige Organisationen, die sich einer konkreten Herausforderung des digitalen Wandels stellen wollen. Es werden sowohl rein ehrenamtlich geführte Organisationen unterstützt, als auch Organisationen mit maximal 20 hauptamtlichen Mitarbeitenden (Vollzeitäquivalent).

Es gibt ein mehrstufiges Auswahlverfahren:

  • 16. Juni bis 7. Juli 2025: Bewerbungsphase (Interessenbekundung)
  • September 2025: Digitaler Auftakt für die 100 ausgewählten Projekte
  • 22. September 2025 bis 13. Oktober 2025: Antragsphase für die 100 ausgewählten Projekte
  • Januar – Dezember 2026: Umsetzungsphase der Digitalprojekte

Die teilnehmenden Organisationen können im Rahmen einer Projektförderung eine Zuwendung in Höhe von bis zu 20.000 Euro beantragen. Die Bewilligung erfolgt als nicht rückzahlbarer Zuschuss im Wege einer Anteilsfinanzierung. Es muss ein finanzieller Eigenanteil durch die Zuwendungsempfänger in Höhe von mindestens zehn Prozent erbracht werden.

» Weitere Infos und Bewerbung

Zurück