Aktuelles
Nachrichten & Informationen
Kulturpolitik
Kulturrat Thüringen gratuliert der neuen Landesregierung und fordert stärkere finanzielle Unterstützung für die Kultur
Der Kulturrat Thüringen gratuliert der neuen Landesregierung unter Ministerpräsident Mario Voigt zur erfolgreichen Regierungsbildung und wünscht der gesamten Regierung eine erfolgreiche Amtszeit. Insbesondere begrüßt der Kulturrat die Ernennung von Christian Tischner zum Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur und sieht in seiner Expertise und seinem Engagement große Chancen für die Kulturpolitik im Freistaat.
"Wir schauen positiv auf die zukünftige gemeinsame Arbeit mit Christian Tischner als Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur und ich freue mich auch ganz persönlich über seine Ernennung", erklärt Dr. Jürg Kasper, Präsident des Kulturrats Thüringen. "Seine gewonnenen Erfahrungen als Bildungspolitiker und sein privates ehrenamtliches Engagement verdeutlichen, dass Kultur für ihn nicht nur ein Annex darstellt. Daraus speisen wir unsere Erwartungshaltung, gleichrangig und auf Augenhöhe mit den anderen innerministeriellen Bereichen agieren und so auch in den unterschiedlichen Querschnittsbereichen gute Synergien bilden zu können."
Der Kulturrat Thüringen erhofft sich von der neuen Regierung nicht nur ein Bekenntnis zur kulturellen Vielfalt und Unabhängigkeit, sondern auch die konsequente und finanzielle Untersetzung der kulturpolitischen Ziele im Koalitionsvertrag. "Die Kultur ist eine der tragenden Säulen unserer Gesellschaft. Deshalb müssen die im Koalitionsvertrag genannten kulturpolitischen Vorhaben auch mit entsprechenden Haushaltsmitteln unterlegt werden. Eine starke Kulturlandschaft braucht solide finanzielle Grundlagen, die es den Akteurinnen und Akteuren der Kultur ermöglichen, ihre Arbeit mit höchster Qualität fortzusetzen und weiterzuentwickeln", so Dr. Kasper weiter. Das Ziel muss sein, die Thüringer Kultur weiter zu stärken und für kommende Generationen zukunftsfähig zu machen.
"Die Rahmenbedingungen für eine freie, vielfältige und starke Kulturlandschaft in Thüringen sind somit gesetzt – es liegt an allen Beteiligten, diese nun auszufüllen. Wir sind bereit, unseren Beitrag zu leisten und freuen uns auf die konstruktive Zusammenarbeit", so der Präsident des Kulturrats abschließend.
Der Kulturrat Thüringen sieht der Zusammenarbeit mit der neuen Landesregierung unter der Leitung von Ministerpräsident Mario Voigt und Minister Christian Tischner mit Zuversicht entgegen und steht weiterhin als kompetenter Ansprechpartner für alle kulturpolitischen Themen zur Verfügung.
(Pressemitteilung des Kulturats Thüringen vom 13.12.2024)
» Zur Webseite des Kulturrats Thüringen