Aktuelles

Nachrichten & Informationen

Publikationen

Kulturpolitische Mitteilungen 188: Kulturelle Demokratie unter Druck

Die aktuelle Ausgabe der Kulturpolitischen Mitteilungen widmet sich in ihrem Schwerpunkt "Kulturelle Demokratie unter Druck" der Frage, wie Kulturpolitik auf Polarisierung, Radikalisierung und das Schwinden der parlamentarischen Mitte reagieren kann.

Demokratie gerät unter Druck – politisch, gesellschaftlich und zunehmend auch kulturell. In der Ausgabe 188 der Kulturpolitischen Mitteillungen widmet sich die Kulturpolitische Gesellschaft der Frage, wie Kulturpolitik auf Polarisierung, Radikalisierung und das Schwinden der parlamentarischen Mitte reagieren kann. Gerade in Krisenzeiten zeigt sich, welche Rolle Kunst und Kultur für den gesellschaftlichen Zusammenhalt spielen: als Orte der Auseinandersetzung, der Verständigung und der Zukunftsentwürfe. Doch ist das mehr als ein schöner Anspruch?

Mit dem aktuellen Heftschwerpunkt setzt die Kulturpolitische Gesellschaft ein Zeichen für die Wiedergewinnung des Politischen in der Kultur: gegen die Feinde der Demokratie, für kulturelle Argumente zur Verteidigung unserer Grundrechte – und für eine Kulturpolitik, die Haltung zeigt.

Beiträge des Schwerpunkts:

  • Kulturelle Demokratie unter Druck - Einleitende Bemerkungen
    Norbert Sievers

  • »Sie werden sich noch wundern, was alles möglich ist« Kulturelle Demokratie in Existenznot
    Michael Wimmer [PDF lesen]

  • Demokratiedistante und rechtsextreme Stimmungslagen in der Gesellschaft. Herausforderungen für den Kunst- und Kulturbereich
    Beate Küpper [PDF lesen]

  • Zivilgesellschaft und Kultureinrichtungen unter Druck
    Jochen Butt-Posnik

  • Vergangenheit, die vergehen soll. Deutsche Erinnerungskultur 2025
    Volkhard Knigge

  • Brandenburg, nur noch Blau? Ein kulturpolitischer Streifzug
    Hermann Voesgen

  • Ist die Freiheit des künstlerischen Ausdrucks in Gefahr? Compendium-Studie zeigt Handlungsbedarf auf
    Ulrike Blumenreich/ Oliver Goebel

  • Erwarte das Unerwartete. Das bundesweite Förderprogramm »LOKAL« stärkt neue Allianzen für Kultur und Engagement
    Katarzyna Wielga-Skolimowska

Außerdem lesenswert in der Ausgabe:

  • Zeitenwende für die Kultur – eine Zumutung?
    Kurt Eichler

  • Die Finanzsituation der Kommunen und ihre Auswirkungen auf die Kulturhaushalte
    Interview mit Skadi Jennicke und Apostolos Tsalastras

  • Raue Zeiten für soziokulturelle Zentren. Ein Lagebericht
    Jochen Molck

Mit den Kulturpolitischen Mitteilungen publiziert die Kulturpolitische Gesellschaft vierteljährlich ein Informations- und Diskussionsmedium für kulturpolitische Fragen.

» Zur aktuellen Ausgabe der Kulturpolitischen Mitteilungen

Zurück