Aktuelles

Nachrichten & Informationen

Ausschreibungen

Fonds Soziokultur: Förderung von Projekten und Prozessen (bis 02.05.2025)

Bis zum 2. Mai können soziokulturelle Einrichtungen und Initiativen wieder Anträge für das 2. Halbjahr 2025 in den drei Förderprogrammen "Allgemeine Projektförderung", "Profil: Soziokultur" und "U25 – Richtung junge Kulturinitiativen" des Fonds Soziokultur stellen. Für alle werden digitale Infoveranstaltungen angeboten.

ALLGEMEINE PROJEKTFÖRDERUNG
Förderung partizipativer Projekte

Gefördert werden zeitlich befristete Projekte, die Menschen vor Ort als kulturell Aktive mit einbeziehen und ein gesellschaftspolitisches oder soziales Thema mit kulturellen Methoden bearbeiten. Gesucht werden die besten Projektideen, mutige Ansätze und innovative Formate. Es können mind. 5.000 Euro und max. 30.000 Euro beantragt werden, jedoch nicht mehr als 80 % des Gesamtbudgets.

Digitale Infoveranstaltungen:

  • Donnerstag, 10. April 2025 um 16 Uhr (ausgebucht)
  • Montag, 14. April 2025 um 18 Uhr (ausgebucht)
  • Freitag, 25. April 2025 um 11 Uhr


PROFIL: SOZIOKULTUR
Förderung strategischer Entwicklungen

Profil: Soziokultur unterstützt die zukunftsorientierte Entwicklung freier soziokultureller Einrichtungen entlang ihrer Organisationsstrategie. Ziel ist es, deren Strukturen langfristig zu stabilisieren und das Profil zu schärfen. Gefördert werden interne Entwicklungsprozesse, die in Zusammenarbeit mit dem eigenen Team, externen Expert*innen sowie durch Peer-to-Peer-Beratung erarbeitet werden. Es können mind. 5.000 Euro und max. 30.000 Euro beantragt werden, jedoch nicht mehr als 80 % des Gesamtbudgets.

Digitale Infoveranstaltungen:

  • Montag, 14. April 2025 um 14 Uhr
  • Donnerstag, 24. April 2025 um 16 Uhr


U25 – RICHTUNG: JUNGE KULTURINITIATIVEN
Mikroprojektförderung für 18-25-Jährige

Das Programm unterstützt eigenverantwortliche soziokulturelle Projekte von Menschen zwischen 18-25 Jahren (die Altersvorgabe bezieht sich nur auf den*die Projektverantwortliche*n, Zielgruppe und Teammitglieder können älter/jünger sein) und soll jungen Kulturschaffenden die ersten Schritte in der Soziokultur erleichtern. Gefördert werden zeitlich befristete Projekte, die Menschen vor Ort mit einbeziehen und ein gesellschaftspolitisches oder soziales Thema in den Fokus stellen. Es können max. 4.000 Euro beantragt werden, jedoch nicht mehr als 80 % des Gesamtbudgets. Das gesamte Budget des Projektes darf 8.000 Euro nicht überschreiten.

Digitale Infoveranstaltungen:

  • Dienstag, 8. April 2025 um 16 Uhr
  • Donnerstag, 24. April 2025 um 10 Uhr


» Ausführliche Infos zu den drei Förderprogrammen und Anmeldung zu den Infoveranstaltungen

Zurück